Wer Sauerteigbrote bäckt hat zu Fütterungszeiten immer wieder übriggebliebenen Sauerteig-Ansatz. Diesen kann man auf verschiedene Arten verwenden. Entweder bäckt man ein Brot damit (auch vermischt mit einem Brotteig mit industrieller Hefe), oder man bäckt die köstlichen Sauerteig-Crackers die in meinen Workshops immer sehr beliebt sind, oder man verwendet den Ansatz um Sauerteig-Pancakes zu machen. Diese Pancakes sind vorallem in den englischsprachigen Ländern sehr populär. Das Grundrezept ist ohne Zucker, man kann aber natürlich auch Zucker beigeben um süsse Pancakes herzustellen.
Diese Pancakes können sehr vielseitig verwendet werden. Die Lieblings-Kombination hier bei Wild Kitchen ist ein Topping aus Sauermilch und Orangen (Winter) oder Erdbeeren (Sommer).
Drucken
Sauerteig-Pancakes
Beschreibung
Diese Pancakes eignen sich gut, um übriggebliebenen Sauerteig-Ansatz zu verarbeiten. Zwar dauert die Gärzeit 12 Stunden, die effektive Arbeitszeit ist aber sehr kurz.
Zutaten
Vorteig
- 120g Weissmehl (oder anderes Mehl)
- 1 EL Zucker
- 225g Buttermilch
- 120g Sauerteigansatz
Pancakes
- 1 Ei
- 25g Öl
- knapp 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Backpulver
Arbeitsschritte
- Den Vorteig herstellen, indem alle Vorteig-Zutaten gut vermischt werden. 12 Stunden bei Zimmertemperatur gären lassen.
- Die übrigen Zutaten hinzufügen, alles gut vermischen und die Pancakes in einer Bratpfanne in etwas Öl oder Butter backen.
Hinweise
Dieser Teig kann auch dazu verwendet werden um Waffeln zu backen im Waffeleisen.