Dieser Salat ist eine perfekte Mahlzeit aus vielen verschiedenen Gründen. Er ist schnell gemacht. Er ist sehr Darmbakterien-freundlich durch seine vielen pflanzlichen Nahrungsfasern (Sellerie, Federkohl, Kichererbsen) welche als Präbiotika die nützlichen Bakterien in unserem Darm ernähren und fördern. Er ist Darm-entzündungshemmend durch den Bulgur (unraffiniertes Vollkorn), dem frischen Olivenöl und der Petersilie. Er erfüllt zudem die neuesten Ernährungsempfehlungen die besagen dass 50% einer jeden Mahlzeit aus Pflanzen bestehen soll. Zudem kann er im Kühlschrank für drei Tage aufbewahrt werden und eignet sich so perfekt als Büro-Mittagessen oder als eine im Voraus vorbereitete Mahlzeit zuhause. Der Salat enthält zudem Gemüse, Proteine und Kohlenhydrate und ist somit eine abgeschlossene Mahlzeit.
Drucken
Präbiotischer Bulgur-Salat
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 20
- Menge: 2 Portionen 1x
- Kategorie: Präbiotisch
- Küche: Vegan
Beschreibung
Dieser Salat kann im Kühlschrank während 3 Tagen aufbewahrt werden. Er eignet sich deshalb gut für mehrere Mittagessen im Büro oder auf die Schnelle daheim.
Zutaten
- 125g gekochte Kicherebsen
- 50 Federkohl (Gewicht ohne Stiel)
- 100g Selleriestange
- 100g Bulgur ungekocht
- 1/4 Zitrone unbehandelt
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zweige Petersilie
- Salz und Pfeffer
Arbeitsschritte
- Kichererbsen abtropfen (Dose) oder kochen (getrocknete) (siehe Hinweise)
- Bulgur gemäss Packungsanleitung kochen.
- Stiel vom Federkohl entfernen und die Blätter in kleine Stücke schneiden und in 1EL Olivenöl für 5 Minuten sanft dünsten.
- Selleriestange waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Petersilie waschen und feinschneiden.
- Alles mischen und 1.5 EL Zitronensaft und wenig abgeriebene Zitronenschale hinzugeben. 2 EL Olivenöl zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles miteinander vermischen.
Hinweise
Kichererbsen können im Dampfkochtop sehr schnell gekocht werden: über Nacht im kalten Wasser einweichen, dann während 12 Minuten auf Stufe 2 kochen und Topf erst öffnen wenn Dampf entwichen ist.
Keywords: Präbiotische Lebensmittel, darmfreundliche Ernährung